Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.03.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Sicherheit in Europa - Meinung: Warum wir eine gemeinsame Armee brauchen

Das Thema Sicherheit in Europa hat an Bedeutung gewonnen. Die Schriftstellerin Nora Bossong meint, es sei Zeit für eine gemeinsame Armee der EU - auch wenn die Mitgliedstaaten dann einen Teil ihrer nationalen Souveränität aufgeben müssten. Von Nora Bossongwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

15.03.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Deutsche Wehleidigkeit - Jammern auf sehr hohem Niveau

So schlimm wie jetzt war die Wehleidigkeit in Deutschland wohl lange nicht mehr: Katzenjammer, wohin man schaut. Dabei gehe es unserem Land doch verdammt gut, meint der Jurist und Autor Bijan Moini. Unsere Maßstäbe seien vollkommen verrückt. Ein Standpunkt von Bijan Moiniwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

14.03.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Ältere Frauen im Beruf - Der blinde Fleck der Antidiskriminierungskampagnen

 Schmollack, Simonewww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

13.03.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Meinung: Krieg in Nahost - Hilferuf aus Israel

Für gemäßigte Israelis und Palästinenser sind das Hamas-Massaker vom 7. Oktober und der Krieg in Israel und Gaza ein ganz eigenes Drama. Für Ofer Waldman ist die letzte Hoffnung ein Einschreiten der internationalen Gemeinschaft.  Ein Einwurf von Ofer Waldmanwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

11.03.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Psychologie - Arbeit, der unterschätzte Glücksfaktor

 Thiele, Christianwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören