Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

07.06.24 15:22 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Die Perspektive der Jungwähler & F-18 auf Schweizer Autobahnen

Mit 16 Jahren wählen, das ist super! Meint unser Gast, 17 Jahre jung und politikbegeistert. Außerdem: Ein Verkehrsevent in der Schweiz lässt unseren Satiriker aufhorchen. Und: Parken auf Gehwegen bewegt die Gemüter. Von WDR 5.

Hören

07.06.24 14:46 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Schriftsteller zur Europawahl

Robert Menasse und Cécile Wajsbrot schreiben Romane und engagieren sich für Europa. Den Wiener Schriftsteller und seine Kollegin aus Paris treibt die Idee einer transnationalen Gemeinschaft. Kurz vor der Europawahl hat Claudia Friedrich mit ihnen gesprochen. Von Claudia Friedrich.

Hören

07.06.24 14:19 Uhr WDR5 punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5

Last-Minute-Briefing - die wichtigsten Themen der EU-Wahl

Frieden, soziale Sicherheit, Zuwanderung - laut jüngstem ARD-DeutschlandTrend sind das für die Deutschen die drei wichtigsten Themen bei der Europawahl. Was haben die einzelnen Parteien hier zu bieten? Was unterscheidet sie? Das diskutiert Kathrin Schmid mit Jakob Mayr und Helga Schmidt. Von Kathrin Schmid.

Hören

07.06.24 13:37 Uhr WDR5 WDR 5 Bücher

Nora Schramm empfiehlt Mely Kiyak

Nora Schramm schreibt Prosa, Lyrik und Dramen. Für ihre Arbeit erhielt sie bereits mehrere Stipendien und Preise. Ihr Debütroman "Hohle Räume" ist dieses Jahr erschienen. Auf ihrem Nachtisch liegt "Herr Kiyak dachte, jetzt fängt der schöne Teil des Lebens an" von Mely Kiyak. Von Amanda Andreas.

Hören

07.06.24 13:36 Uhr WDR5 WDR 5 Bücher

Alem Grabovac über "Die Gemeinheit der Diebe"

"Was bleibt von einem Leben, das nie gelebt wurde" - diese Frage stellt sich Smilja nach einem langen Arbeitsleben und nach dem Tod ihres Lebensgefährten, der sie 40 Jahre mit seinen Gewaltausbrüchen dominiert hat. Die Antworten bleibt sie sich selbst schuldig. Von Marija Bakker.

Hören

07.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Schlagfertigkeit - Orientierung - Organspende von Tieren

Wie kann man Schlagfertigkeit trainieren? ; Fremde Tiere und Pflanzen auf dem Vormarsch - wie bedrohlich sind invasive Arten? ; Parken in der Stadt - Wie kann das besser gelingen? ; Zugvögel kommen immer früher zurück ; Wenn Erwachsene Kinderkrankheiten kriegen - Ist das schlimm? ; Warum können wir nicht geradeaus laufen? ; Organspende von Tieren ; Gedanken zum Schabbat ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

Hören

07.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Themen u.a.: "Visions of Iran" - Festival mit Filmen aus dem Iran in Köln; "Birklikte" - Festival zum 20. Jahrestag des Nagelbombenattentats in Köln; Schriftsteller zur Europawahl: Cecile Wajsbrot und Robert Menasse; Service Streaming: "Becoming Karl Lagerfeld" auf Disney+; Moderation: Sebastian Wellendorf Von Sebastian Wellendorf.

Hören

07.06.24 12:04 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Bangkok – Metropole im Klimawandel

Bangkok ist eine der Metropolen, die womöglich umziehen sollten – wegen des Klimawandels. Die Stadt ist auf Moorgrund mitten in ein Flussdelta gebaut. Sie liegt nahe am Meer und wird jedes Jahr mindestens drei Mal überschwemmt. Autor: Dieter Jandt Von Dieter Jandt.

Hören

07.06.24 11:46 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

EU-Wahl 2024 – wie wichtig ist diese Wahl für Sie?

Bis Sonntag sind insgesamt 360 Millionen Wahlberechtigte aus 27 EU-Staaten aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu wählen. Ein Parlament, das über unsere Zukunft und unsere Sicherheit entscheidet. Interessiert Sie diese Wahl? Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

Hören

07.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Insolvenz von FTI: Auswirkungen auf die Türkei

Der Reiseveranstalter FTI hat neben Spanien und Ägypten vor allem Reisen in die Türkei angeboten. Die FTI-Insolvenz ist ein Schlag für die Tourismus-Branche im Land. Durch den Verfall der türkischen Lira stehen die Hoteliers zusätzlich unter Druck. Von Tina Fuchs.

Hören